Januar 2019 die Nachfolge von Dr. Josef Mühlenbrock an . 15:00 Uhr. Neue Sonderausstellung »Stonehenge« in Herne - AiD Magazin LWL-Museum für Archäologie, Herne Steinkreis-Creator - Wir lassen Stonehenge alt aussehen! Im Rahmen einer Sonderausstellung wurden Mila-wall-Stellwände in unterschiedlichen Höhen verbaut. In Herne im Ruhrgebiet ist eine detailgetreue Nachbildung des prähistorischen Steinkreises Stonehenge aufgebaut worden. LWL-Museum für Archäologie, Herne | Archäologie, Museum ... LWL | Startseite - LWL-Museum für Archäologie Herne Gleiches gilt für den . Es stellt die 250.000-jährige Menschheitsgeschichte in Westfalen in den Mittelpunkt seiner Ausstellungen. Es geht vorbei an Gräbern und Brunnen im Boden, durch ein Erdwerk der frühen Bauern und eine Kirche der ersten Christen, in eine Höhle und in eine . in Herne mit der Sonderausstellung "Pest!" dieser Krankheit, welche die Menschen wie keine andere geprägt hat. LWL | Veranstaltungen - Sonderausstellungen des LWL-Museums für ... 18:30-19:30 Uhr. Die Henges sind von Kindern, Familien, Freunden und Schulklassen z.T. Auch die neuen Entdeckungen, von denen britische Wissenschaftler und das österreichische Ludwig-Boltzmann-Institut für archäologische Prospektion und virtuelle Archäologie (LBI . CfP: „Die Pest" - Interdisziplinäres Kolloquium zur Vorbereitung einer ... Doreen Mölders wird neue Leiterin im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Gezeigt werden rund 300 archäologische und kulturgeschichtliche Exponate, über 200 Abbildungen und Grafiken, 11 pädagogische Stationen, 3 Filme rund um die Pest. Zur Veranstaltungsübersicht. Das Thema Landschaft ist auch Kern der Ausstellung in Herne. Die Sonderausstellung "Stonehenge - Von Menschen und Landschaften" ist bis zum 25. Im Rahmen der Sonderausstellung konnte das LWL-Museum für Archäologie das British Museum in London für eine Kooperation gewinnen. unter 02323-9462824. Fünf Jahre lang haben die Mitarbeitenden, von der Archäologin bis zum Schreiner, an der Ausstellung gearbeitet. In diesem Dossier finden Sie weiter unten die aktuellen Medieninformationen zur Ausstellung "Stonehenge - Von Menschen und Landschaften" (23. Die Ausstellung gliedert sich in 11 Themenbereiche: von der Archäogenetik über 3.000 Jahre Pest-Geschichte bis zur modernen Wahrnehmung der Seuche. Auf rund auf 80 Quadratmetern Fläche werden Besucher anhand einer Laserscandaten-basierten 1:1-Rekonstruktion das Innere des Steinkreises genauer betrachten können. Herne (Deutschland) - Noch bis zum 9. Die Pest! - eine Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne