Dann können Sie von dem am 1. Die absehbar größten Hebel, um den Luftverkehr … Das „Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote“ ist somit seit dem 1. Oktober 2021 in Kraft. Ein Gesetzentwurf der deutschen Bundesregierung zur Umsetzung der europäischen Richtlinie REDII ist Grundlage für den Beschluss des Bundestages. Der Bundesrat hat den Weg freigemacht für das Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote im Verkehr. Durch dieses Änderungsgesetz erfolgt unter anderem eine Anhebung der Treibhausgasminderungs-Quote für Otto- und Dieselkraftstoffe bis 2026 sowie eine verpflichtende Mindestquote für das Inverkehrbringen erneuerbarer strombasierter Flugturbinenkraftstoffe. CO2-Quoten: Treibhausgasminderungsquote für Verkehrssektor Gesetzentwurf der Bundesregierung "Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote" (Link zur Grunddrucksache)Gesetzentwurf der Bundesregierung "Gesetz zur Regelung des … Mit dem Gesetz unterstützt der Bund die Länder dabei, die Kita-Qualität zu verbessern. Schlussformel THGMQWG Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote Sie sind hier: Start > Inhaltsverzeichnis THGMQWG > Schlussformel Mail bei Änderungen Schlussformel - Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote (THGMQWG k.a.Abk.) Januar können daran auch private Halter teilnehmen. BEE-Stellungnahme zum Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote vom 24.09.2020 3 Verkehrsbereich auf die Erreichung des gesetzten THG-Minderungs-Sektorenziels auswirken. Gesetzesbeschluss: Gesetz zur Weiterentwicklung der ... Aus der Pressemitteilung des BR vom 17.09.2021 ergibt sich: Die seit 2015 geltende Minderungsquote … Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote; Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote. Rechtliche Grundlage ist das "Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote". Halter von vollelektrischen E-Autos können sich leicht ein paar Hundert Extra-Euro pro Jahr verdienen. Das Gesetz kann nun dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung zugeleitet werden. Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote Sehr geehrte Damen und Herren, die dena begrüßt die Initiative des Bundesumweltministeriums, die EU-Vorgaben der Erneuerbaren Energien Richtlinie für den Verkehr (EE-Richtlinie - 2001/2018) in einem Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) umzusetzen. Seit dem 1. Mai 2013 (BGBl. Die Treibhausgasminderungsquote im Detail - net4energy Die Treibhausgasminderungs-quote für den Sektor Verkehr. Damit wird die THG-Quote im Verkehr von derzeit sechs auf 25 Prozent im Jahr 2030 steigen.
Pasta Crema Di Broccoli E Acciughe,
Abendschule Elektriker,
Anspruch Auf Sonderpädagogische Förderung Hessen,
Vogelfutter Rattensicher,
Articles G