Im zugrundeliegenden Fall klagte eine Krankenschwester gegen ihren Arbeitgeber. Schädigt der Arbeitnehmer schuldhaft einen außen stehenden Dritten bei der Erbringung seiner Arbeitsleistung, ist er diesem gegenüber grundsätzlich zum Schadensersatz verpflichtet. Der Arbeitgeber ist berechtigt, die Fortzahlung des Arbeitsentgelts zu verweigern, wenn der Arbeitnehmer seine Mitteilungspflichten – obwohl es ihm möglich gewesen wäre – nicht erfüllt, … Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat u.a. Aufgrund der Treue- und Fürsorgepflicht des Arbeitgebers gegenüber dem Arbeitnehmer ist es gerechtfertigt, den Arbeitnehmer bei normaler Fahrläs-sigkeit zumindest teilweise von seiner Ersatzpflicht freizustellen. Konkret heißt das: Wenn es für die fristlose Kündigung eines/r Arbeitnehmer*in tatsächlich einen wichtigen Grund gibt, hat er/sie grundsätzlich einen Schadensersatzanspruch … BAG zum Schadensersatzanspruch gegen Arbeitnehmer - DER … Schadenersatzansprüche im Arbeitsverhältnis - Monster.de Es besteht die … Für Fälle … Dies gilt nach § 280 Abs. Februar 2022. Haftung des Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber. Aufforderung zum Drogen-Screening - Schadensersatz